Altpapier / Karton
Die Recyclingquote von Papier liegt in Mitteleuropa bei ausserordentlich hohen 70 %. Altpapier ist damit zum wichtigsten Rohstoff der Papierproduktion geworden. Ohne Frischfaserstoffe kann aber umgekehrt kein Altpapier entstehen. Zur Herstellung von 1,2 Millionen Tonnen Papier werden in der Schweiz jährlich ca. 1 Mio. Tonnen Faserstoffe benötigt. 90% davon werden durch die Wiederverwertung von Altpapier gewonnen. Daher ist Altpapier- und Kartonrecycling ein wichtiger Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz.
Eine getrennte Bereitstellung von Altpapier und Altkarton in jeweils separaten Bündeln ist wichtig und hat für die Vergütung des Abnehmers an die Gemeinde entscheidenden Einfluss. Für sortenreines Altpapier erhält die Gemeinde ein mit dem Abnehmer vereinbarte Vergütung pro Tonne.
Vereine und Jugendorganisationen der Gemeinde Wettingen sind verantwortlich, das am Strassenrand deponierte Altpapier/Karton einzusammeln und über einen Altstoffhändler der Wiederverwertung zu zuführen.
Altpapier und Karton müssen am Sammeltag um 7.00 Uhr bereit gestellt sein. Besten Dank für Ihre Mithilfe.
An folgenden Tagen sind Papier- und Kartonsammlungen vorgesehen:
Samstag, 25. Januar 2025 Pfadi
Samstag, 15. März 2025 HC Rotweiss Wettingen / Lacrosse Wettingen
Samstag, 03. Mai 2025 Pfadi
Samstag, 28. Juni 2025 SV Lägern Handball / SV Lägern Volleyball
Samstag, 16. August 2025 Jungwacht / Blauring
Samstag, 20. September 2025 SV Lägern Handball / Harmonie Wettingen-Kloster
Samstag, 01. November 2025 HC Rotweiss Wettingen / Lacrosse Wettingen
Samstag, 13. Dezember 2025 Jungwacht / Blauring
Tipps
- Papier und Karton sind getrennt zu bündeln.
- Die Papierbündel sind gut zu verschnüren und sollen ein Gewicht von 5 kg nicht überschreiten. Zur Verschnürung dürfen nur die üblichen Hanfschnüre verwendet werden. Auf Plastik-, Draht- und Klebebandverschnürung ist zu verzichten.
- Die Bereitstellung von Altpapier in Tragtaschen (Plastik oder Papier) und Kartonschachteln (offen oder geschlossen) ist nicht erlaubt. Die Organisationen sind befugt, die Mitnahme zu verweigern.
- Der von der Gemeinde kostenlos angebotene Zeitungsbinder erlaubt, die Papierbündel in der richtigen Grösse und mit idealem Gewicht bereit zu stellen. Der aus Karton hergestellte Zeitungsbinder kann kostenlos beim Werkhof bezogen werden.
Wichtig
Briefpapier, Computerpapier, Couverts ohne Kunststofffenster, nicht beschichtete Drucksachen, Prospekte und Magazine ohne Kunststoffhülle, leere Papiersäcke, Bücher ohne Rücken und Deckel, unbeschichtete Schachteln aus Karton und Wellpappe, gereinigte Früchte- und Gemüsekartons, Eierkartons etc.
Zur Wiederverwertung ungeeignet:
Beschichtete Lebensmittelverpackungen wie Butterpapier, Bisquitverpackungen, Getränkeverpackungen (Tetra-Pack), Einwickelpapier für Käse- und Wurstwaren, Blumenpapier, Geschenkpapier, Couvert mit Kunststofffenster, Fototaschen beschichtet oder metallisiert etc.
Gebühren
Sammelstellen
Standort |
---|
00. Recycling-Paradies Wettingen |
Produkte
Karton; Aktenordner aus Karton, ohne Metallteile; Bundesordner aus Karton, ohne Metallteile; Bücher; Dokumentenmappen aus Karton; Düngemittelsäcke aus Papier; Eierverpackungen aus Karton; Futtermittelsäcke aus Papier; Hochglanzbroschüren; Hochglanzprospekte; Karton, unbeschichtet; Kartonschachteln; Kartonverpackungen, unbeschichtet; Ordner aus Karton, ohne Metallteile; Papiertragtaschen; Schachteln; Tragtaschen aus Papier; Tüte aus Papier; Verpackungen aus Karton; Waschmittelbox aus Karton, ohne Kunststoffgriff; Wellkarton; Wellpappe; Zigarettenschachteln ohne Folie
Regelmässige Abfuhr
Regelmässige Abfuhr |
---|
Papier- und Kartonsammlungen |