16.05.2004 |
11. AHV Revision |
16.05.2004 |
Anhebung der Mehrwertsteuer für die AHV/IV |
16.05.2004 |
Steuerpaket |
18.05.2003 |
Änderung vom 4. Oktober 2002 des Bundesgesetzes über die Armee und die Militärverwaltung (Militärgesetz, MG) |
18.05.2003 |
Bundesgesetz vom 4. Oktober 2002 über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz (Bevölkerungsschutz BZG) |
18.05.2003 |
Volksinitiative vom 1. März 1997 "JA zu fairen Mieten" |
18.05.2003 |
Volksinitiative vom 1. Mai 1998 "für einen autofreien Sonntag pro Jahreszeit ein Versuch für vier Jahre (Sonntags-Initiative)" |
18.05.2003 |
Volksinitiative vom 9. Juni 1999 "Gesundheit muss bezahlbar bleiben (Gesundheitsinitiative)" |
18.05.2003 |
Volksinitiative vom 14. Juni 1999 "Gleiche Rechte für Behinderte" |
18.05.2003 |
Volksinitiative vom 28. September 1999 "Strom ohne Atom - für eine Energiewende und die schrittweise Stilllegung der Atomkraftwerke (Strom ohne Atom - für eine Energiewende und die schrittweise Stilllegung der Atomkraftwerke (Strom ohne Atom) |
18.05.2003 |
Volksinitiative vom 28. September 1999 "MoratoriumPlus - für eine Verlängerung des Atomkraftwerk-Baustopps und die Begrenzung des Atomrisikos (MoratoriumPlus)" |
18.05.2003 |
Volksinitiative vom 26. Oktober 1999 "für ein ausreichendes Berufsbildungsangebot (Lehrstellen-Initiative) |
18.05.2003 |
Gesetz über die Anstellung von Lehrpersonen (GAL) vom 17. Dezember 2002 |
18.05.2003 |
Spitalgesetz (SpiG) vom 25. Februar 2003 |
18.05.2003 |
Einführungsgesetz zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch (EG ZGB) [Neuorganisation des Zivilstandswesens]; Änderung vom 25. Februar 2003 |
18.05.2003 |
Aargauische Volksinitiative vom 21. Mai 2001 "Abspecken beim Grossen Rat!" |
27.02.2005 |
Blankoabstimmungstermin |
30.11.2003 |
Gesetz II zur Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden (GAT II) |
30.11.2003 |
Verfassung des Kantons Aargau; Änderung vom 20. Mai 2003 |
30.11.2003 |
Gesetz über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz); |
30.11.2003 |
Voranschlag 2004 |
30.11.2003 |
Kreditbegehren von Fr. 4’008’000.00 für den Bau eines zusätzlichen Stromanschlusses ab dem EWZ Limmatwerk Wettin |
30.11.2003 |
Revision der Gemeindeordnung |
24.09.2000 |
Bundesbeschluss vom 8. Oktober 1999 über die Volksinitiative vom 21. März 1995 "für einen Solarrappen (Solarinitiative)" - Volksinitiative und Gegenentwurf dazu samt Stichfrage |
24.09.2000 |
Verfassungsartikel über eine Energielenkungsabgabe für die Umwelt (Gegenentwurf vom 8. Oktober 1999 zur zurückgezogenen Volksinitiative vom 21. März 1995 "für die Belohnung des Energiesparens und gegen die Energieverschwendung (Energie-Umwelt-Initiative)" |
24.09.2000 |
Volksinitiative vom 28. August 1995 "für eine Regelung der Zuwanderung" |
24.09.2000 |
Volksinitiative vom 25. März 1997 "Mehr Rechte für das Volk dank dem Referendum mit Gegenvorschlag (Konstruktives Referendum)" |
24.09.2000 |
Finanzausgleichsgesetz (FAG); Änderung vom 28. März 2000 |
24.09.2000 |
Verfassung des Kantons Aargau (Verfassungsrechtliche Grundlagen des Personalrechts); Änderung vom 16. Mai 2000 |
24.09.2000 |
Gesetz über die Grundzüge des Personalrechts (Personalgesetz, PersG) vom 16. Mai 2000 |
24.09.2000 |
Verfassung des Kantons Aargau (Lotteriewesen); Änderung vom 20. Juni 2000 |
24.09.2000 |
Gesetz über den Betrieb von Geschicklichkeitsspielautomaten und die Kursaalabgabe (Spielbetriebsgesetz, SpBG) vom 20. Juni 2000 |
12.03.2000 |
Bundesbeschluss vom 8. Oktober 1999 über die Reform der Justiz |
12.03.2000 |
Volksinitiative "für Beschleunigung der direkten Demokratie (Behandlungsfristen für Volksinitiativen in Form eines ausgearbeiteten Entwurfs)" |
12.03.2000 |
Volksinitiative "für eine gerechte Vertretung der Frauen in den Bundesbehörden (Initiative 3. März)" |
12.03.2000 |
Volksinitiative "zum Schutze des Menschen vor Manipulationen in der Fortpflanzungstechnologie (Initiative für menschenwürdige Fortpflanzung [ FMFI] )" |
12.03.2000 |
Volksinitiative "für die Halbierung des motorisierten Strassenverkehrs zur Erhaltung und Verbesserung von Lebensräumen (Verkehrshalbierungs-Initiative)" |
12.03.2000 |
Einführungsgesetz zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch (EG ZGB), Teilrevision im Bereich der fürsorgerischen Freiheitsentziehung, Änderung vom 16. November 1999 |
12.03.2000 |
Schulgesetz, Teilrevision Etappe II, Regionalisierung der Oberstufe (Regos) und die Verbesserung der Situation an der Realschule, Änderung vom 11. Januar 2000 |
21.05.2000 |
Bundesbeschluss vom 8. Oktober 1999 über die Genehmigung der bilateralen Abkommen Schweiz-EU. |
21.05.2000 |
Gesetz über die politischen Rechte; Änderung vom 7. März 2000. |
26.11.2000 |
Volksinitiative vom 13. Mai 1996 für eine Flexibilisierung der AHV - gegen eine Erhöhung des Rentenalters für Frauen |
26.11.2000 |
Volksinitiative vom 22. Mai 1996 "für ein flexibles Rentenalter ab 62 für Frau und Mann" |
26.11.2000 |
Volksinitiative vom 26. März 1997 "Sparen beim Militär und der Gesamtverteidigung - für mehr Frieden und zukunftsgerichtete Arbeitsplätze (Umverteilungsinitiative)" |
26.11.2000 |
Volksinitiative vom 10. September 1998 "für tiefere Spitalkosten" |
26.11.2000 |
Bundespersonalgesetz (BPG) vom 21. März 2000 |
26.11.2000 |
Änderung des Strassenbaugesetzes |
26.11.2000 |
Budget 2001 |
04.03.2001 |
Volksinitiative vom 30. Juli 1996 "Ja zu Europa" |
04.03.2001 |
Volksinitiative vom 12. Dezember 1997 "für tiefere Arzneimittelpreise" |
04.03.2001 |
Volksinitiative vom 16. März 1999 "für mehr Verkehrssicherheit durch Tempo 30 innerorts mit Ausnahmen (Strassen für alle)" |
10.06.2001 |
Änderung vom 6. Oktober 2000 des Bundesgesetzes über die Armee und die Militärverwaltung (Militärgesetz, MG) (Bewaffnung) |
10.06.2001 |
Änderung vom 6. Oktober 2000 des Bundesgesetzes über die Armee und die Militärverwaltung (Militärgesetz, MG) (Ausbildungszusammenarbeit) |
10.06.2001 |
Bundesbeschluss vom 15. Dezember 2000 über die Aufhebung der Genehmigungspflicht für die Errichtung von Bistümern (Bistumsartikel) |
10.06.2001 |
Sozial- und Präventionsgesetz (SPG) vom 6. März 2001 |
10.06.2001 |
Änderung der Gemeindeordnung |
02.12.2001 |
Bundesbeschluss vom 22. Juni 2001 über eine Schuldenbremse |
02.12.2001 |
Volksinitiative vom 22. Mai 1996 "für eine gesicherte AHV - Energie statt Arbeit besteuern" |
02.12.2001 |
Volksinitiative vom 10. September 1999 "für eine glaubwürdige Sicherheitspolitik und eine Schweiz ohne Armee" |
02.12.2001 |
Volksinitiative vom 10. September 1999 "Solidarität schafft Sicherheit: Für einen frei-willigen zivilen Friedensdienst (ZFD)" |
02.12.2001 |
Volksinitiative vom 9. November 1999 "für eine Kapitalgewinnsteuer" |
02.12.2001 |
Voranschlag 2002 |
03.03.2002 |
Volksinitiative vom 6. März 2000 "für den Beitritt der Schweiz zur Organisation der Vereinten Nationen (UNO)" |
03.03.2002 |
Volksinitiative vom 5. November 1999 "für eine kürzere Arbeitszeit" |
02.06.2002 |
Änderung vom 23. März 2001 des Schweizerischen Strafgesetzbuches (Schwangerschaftsabbruch) |
02.06.2002 |
Volksinitiative vom 19. November 1999 "für Mutter und Kind - für den Schutz des ungeborenen Kindes und für die Hilfe an seine Mutter in Not" |
02.06.2002 |
Verfassung des Kantons Aargau, Änderung (Demokratiereform) vom 18. Dezember 2001 |
02.06.2002 |
Gesetz über die politischen Rechte (GPR), Änderung (Demokratiereform) vom 18. Dezember 2001 |
02.06.2002 |
Gesetz über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz), Änderung (Demokratiereform) vom 18. Dezember 2001 |
02.06.2002 |
Organisationsgesetz (Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der kantonalen Verwaltung), Änderung (Grundlage für die Umwandlung der Aargauischen Pensionskasse in eine selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt) vom 26. Februar 2002 |
22.09.2002 |
Bundesbeschluss vom 22. März 2002 über die Volksinitiative "Überschüssige Goldreserven in den AHV-Fonds (Goldinitiative)" und über den Gegenentwurf "Gold für AHV, Kantone und Stiftung" |
22.09.2002 |
Elektrizitätsmarktgesetz (EMG) vom 15. Dezember 2000) |
22.09.2002 |
Gesetz über Raumplanung, Umweltschutz und Bauwesen (Baugesetz, BauG); Änderung vom 26. März 2002 |
22.09.2002 |
Volksinitiative vom 12. Juli 1999 "Einbürgerung von Ausländern an die Urne |
22.09.2002 |
Volksinitiative vom 6. März 2000 "zum Schutze der Feldhasen und Blässhühner" |
08.02.2004 |
Gegenentwurf zur Volksinitiative "Avanti - für sichere und leistungsfähige Autobahnen" |
08.02.2004 |
Obligationenrecht (Miete); Änderung |
08.02.2004 |
Volksinitiative "Lebenslange Verwahrung für nicht therapierbare, extrem gefährliche Sexual- und Gewaltstraftäter" |
08.02.2004 |
Kreditbegehren von Fr. 6'573'400.00 für Bau bzw. Sanierung von zwei Kreiselanlagen sowie Sanierung der Landstrasse, Teilstück Staffel-/Alb. Zwyssigstrasse |
24.11.2002 |
Volksinitiative "gegen Asylmissbrauch" |
24.11.2002 |
Änderung des Bundesbeschlusses vom 22. März 2002 des Bundesgesetzes über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (Arbeitslosenversicherungsgesetz, AVIG) |
24.11.2002 |
Änderung der Verfassung des Kantons Aargau (Einführung des Einzelrichters in Strafsachen) vom 25. Juli 2002 |
24.11.2002 |
Änderung des Gesetzes über die Strafrechtspflege (StPO) vom 2. Juli 2002 |
24.11.2002 |
Gesetz I über die Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden (GAT I) vom 2. Juli 2002 |
24.11.2002 |
Änderung des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz) vom 2. Juli 2002 |
24.11.2002 |
Voranschläge der Einwohnergemeinde sowie des Elektrizitäts- und Wasserwerkes für das Jahr 2003 mit einem Steuerfuss von 95 % und zusätzliche Pflichtabschreibung von 14 % |
24.11.2002 |
Verselbstständigung des Elektrizitäts- und Wasserwerkes Wettingen (Umwandlung in eine Akti-engesellschaft) |
09.02.2003 |
Bundesbeschluss vom 4. Oktober 2002 über die Änderung der Volksrechte (BBI 2002 6485) |
09.02.2003 |
Bundesgesetz vom 21. Juni 2002 über die Anpassung der kantonalen Beiträge für die innerkantonalen stationären Behandlungen nach dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung (BBI 2002 4465, AS 2002 1643) |
09.02.2003 |
Beschluss des Einwohnerrates vom 7. November 2002 betreffend Realisierung des Zentrumsplatzes mit Landabtausch von 640 m2 sowie Ausnützungsübertragung von ca. 1'627 m2 Bruttogeschossfläche und dem Brutto- Kreditbegehren von Fr. 2'870'000.-- (netto Fr. 1'680'000.--) |
28.11.2004 |
Bundesbeschluss vom 3. Oktober zur Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kanton (NFA) |
28.11.2004 |
Bundesbeschluss vom 19. März 2004 über eine neue Finanzordnung |
28.11.2004 |
Bundesgesetz vom 19. Dezember 2003 über die Forschung an embryonalen Stammzellen (Stammzellenforschungsgesetz, StFG) |
28.11.2004 |
Voranschlag 2005 |
05.06.2005 |
Schengen/Dublin |
05.06.2005 |
Partnerschaftsgesetz |
05.06.2005 |
Reformen der Staatsleitung und Verwaltungsführung; Verfassung |
05.06.2005 |
Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden (3. Paket), Verfassung |
05.06.2005 |
Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden (3. Paket), Gesetz III |
05.06.2005 |
Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden (3. Paket), Gemeindegesetz |
05.06.2005 |
Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden (3. Paket), Finanzausgleichsgesetz |
05.06.2005 |
Gesetz über die Grundbuchabgaben |
05.06.2005 |
Kreditbegehren Teilsanierung Bezirksschule |
25.09.2005 |
Personenfreizügigkeit |
25.09.2005 |
Ladenschlussgesetz |
25.09.2005 |
Kulturinitiative |
27.11.2005 |
Gentechnik-Initiative |
27.11.2005 |
Ladenöffnungszeiten |
27.11.2005 |
Voranschlag 2006 |
27.11.2005 |
Jagen ohne tierquälerisches Treiben |
12.02.2006 |
Ersatzwahl für das Bezirksgericht Baden |
21.05.2006 |
Bildungsbeschluss |
21.05.2006 |
Polizeigesetz, PolG |
21.05.2006 |
Initiative "Mehr Sicherheit für alle!" |
21.05.2006 |
Ersatzwahl für das Bezirksgericht Baden |
21.10.2007 |
Vorlagen |
26.11.2006 |
Voranschlag 2007 |
26.11.2006 |
Bundesgesetz vom 24. März 2006 über die Zusammenarbeit mit den Staaten Osteuropas |
26.11.2006 |
Bundesgesetz vom 24 .März 2006 über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz, FamG) |
26.11.2006 |
Steuergesetz (StG); Änderung vom 22. August 2006 |
17.06.2007 |
Invalidenversicherung |
17.06.2007 |
Kantons- und Gemeindebürgerrecht |
19.08.2007 |
Kreditbegehren von Fr. 5'730'000.00 für die Sanierung und Neugestaltung der Umgebungen in den Schulanlagen der Gemeinde Wettingen |
25.11.2007 |
Voranschläge 2008 der Einwohnergemeinde Wettingen |
24.02.2008 |
Volksinitiative vom 3. November 2005 "Gegen Kampfjetlärm in Tourismusgebieten" |
24.02.2008 |
Unternehmersteuergesetz II |
24.02.2008 |
Verfassung des Kantons Aargau; Änderung vom 18. September 2007 |
24.02.2008 |
Grossratswahlgesetz |
24.02.2008 |
Abschaffung des Verbandsbeschwerderechts |
24.02.2008 |
Bahnhof Aarau: Erwerb von Stockwerkeigentum; Bewilligung Grosskredit; Beschluss vom 13. November 2007 |
01.06.2008 |
Volksinitiative vom 18. November 2005 "für demokratische Einbürgerungen" |
01.06.2008 |
Volksinitiative vom 11. August 2004 "Volkssouveränität statt Behördenpropaganda" |
01.06.2008 |
Verfassungsartikel vom 21. Dezember 2007 "Für Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Krankenversicherung" |
01.06.2008 |
Verfassung des Kantons Aargau; Änderung vom 4. Dezember 2007 (§ 20 Abs. 1, Anpassung der Wirtschaftsfreiheit an Bundesrecht) |
01.06.2008 |
Verfassung des Kantons Aargau; Änderung vom 4. Dezember 2007 (§ 50 Abs. 2bis, Administrative Entlastung von Unternehmen) |
28.09.2008 |
Vorlagen |
30.11.2008 |
Volksinitiative vom 1. März 2006 "Für die Unverjährbarkeit pornografischer Straftaten an Kindern" |
30.11.2008 |
Volksinitiative vom 28. März 2006 "Für ein flexibles AHV-Alter" |
30.11.2008 |
Volksinitiative vom 11. Mai 2006 "Verbandsbeschwerderecht: Schluss mit der Verhinderungspolitik - Mehr Wachstum für die Schweiz!" |
30.11.2008 |
Volksinitiative vom 13. Januar 2006 "Für eine vernünftige Hanf-Politik mit wirksamem Jugendschutz" |
30.11.2008 |
Änderung vom 20. März 2008 des Bundesgesetzes über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe (Betäubungsmittelgesetz) |
30.11.2008 |
Steuergesetz (StG); Änderung vom 9. September 2008 (vorgezogene Inkraftsetzung) |
30.11.2008 |
Gesamterneuerungswahlen |
30.11.2008 |
Voranschlag 2009 der Einwohnergemeinde sowie des Elektrizitäts- und Wasserwerkes |
30.11.2008 |
Kreditbegehren von Fr. 8'629'000.00 betreffend Erneuerung der Alberich Zwyssigstrasse (Kantonsstrasse K425), des Abwasserkanals und der Werkleitungen des Elektrizitäts- und Wasserwerkes, Teilstück Etzelstrasse bis Kreisel Landstrasse |
08.02.2009 |
Bundesbeschluss vom 13. Juni 2008 über die Genehmigung der Weiterführung des Freizügigkeitsabkommens zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten sowie über die Genehmigung und die Umsetzung des Protokolls über die Ausdehnung des Freizügigkeitsabkommens auf Bulgarien und Rumänien |
08.03.2009 |
Grossratswahlen |
17.05.2009 |
Bundesbeschluss vom 3. Oktober 2008 "Zukunft mit Komplementärmedizin" (Gegenentwurf zur zurückgezogenen Volksinitiative "Ja zur Komplementärmedizin") |
17.05.2009 |
Bundesbeschluss vom 13. Juni 2008 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft betreffend die Übernahme der Verordnung über biometrische Pässe und Reisedokumente (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) |
17.05.2009 |
Reformen der Volksschule; Verfassungs des Kantons Aargau; Änderung vom 13. Januar 2009 |
17.05.2009 |
Reformen der Volksschule; Schulgesetz (SchulG); Eingangsstufe; Änderungen vom 13. Januar 2009 |
17.05.2009 |
Schulgesetz; Harmoniesierung der Schulstrukturen; Änderung vom 13. Januar 2009 |
17.05.2009 |
Schulgesetz; Tagesstrukturen; Änderung vom 13. Januar 2009 |
17.05.2009 |
Schulgesetz; Lektionenzuteilung mit Sozialindex; Änderung vom 13. Januar 2009 |
17.05.2009 |
Volksinitiative "Für eine Energiepolitik mit Weitsicht" |
17.05.2009 |
Stadterklärung; Beschluss Einwohnerrat vom 12. März 2009 |
27.09.2009 |
Bundesbeschluss vom 13. Juni 2008 über eine befristete Zusatzfinanzierung der Invalidenversicherung durch Anhebung der Mehrwertsteuersätze, geändert durch Bundesbeschluss vom 12. Juni 2009 über die Änderung dieses Beschlusses |
27.09.2009 |
Bundesbeschluss vom 19. Dezember 2008 über den Verzicht auf die Einführung der allgemeinen Volksinitiative |
27.09.2009 |
Gesetz über Raumplanung, Umweltschutz und Bauwesen (Baugesetz, BauG); Änderung vom 10. März 2009 |
27.09.2009 |
Gemeindereform Aargau (GeRAG); Massnahmen des 1. Pakets; Verfassung des Kantons Aargau; Änderung vom 17. März 2009 (§ 108 Abs.1) |
27.09.2009 |
Gemeindereform Aargau (GeRAG); Massnahmen des 1. Pakets; Gesetz über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz); Änderung vom 17. März 2009 (Rechtsgrundlage für die Anordnung von Gemeindezusammenschlüssen durch den Grossen Rat) |
27.09.2009 |
Gemeindereform Aargau (GeRAG); Massnahmen des 1. Pakets; Gesetz über den Finanz- und Lastenausgleich (Finanzausgleichsgesetz, FLAG); Änderung vom 17. März 2009 (Abschaffung der Anrechnung eines Grundbedarfs im Finanzausgleich) |
27.09.2009 |
Gemeindereform Aargau (GeRAG); Massnahmen des 1. Pakets; Gesetz über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz); Änderung vom 17. März 2009 (Unterstützung von Gemeindezusammenschlüssen) |
27.09.2009 |
Rechtsgrundlage für die Schadenersatzpflicht von Kanton und Gemeinden; Verfassung des Kantons Aargau; Änderung vom 24. März 2009 (§§ 75 Abs. 1-3 und 100 Abs. 3) |
27.09.2009 |
Gemeindewahlen (Einwohnerrat, Gemeinderat, Schulpflege) |
29.11.2009 |
Bundesbeschluss vom 3. Oktober 2008 zur Schaffung einer Spezialfinanzierung für Aufgaben im Luftverkehr |
29.11.2009 |
Volksinitiative vom 21. September 2007 "Für ein Verbot von Kriegsmaterial-Exporten" |
29.11.2009 |
Volksinitiative vom 8. Juli 2008 "Gegen den Bau von Minaretten" |
29.11.2009 |
Voranschlag 2010 |
07.03.2010 |
Bundesbeschluss vom 25. September 2009 zu einem Verfassungsartikel über die Forschung am Menschen |
07.03.2010 |
Volksinitiative vom 26. Juli 2007 «Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz der Tiere (Tierschutzanwalt-Initiative)» (Bundesbeschluss vom 25. September 2009) |
07.03.2010 |
Änderung vom 19. Dezember 2008 des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) (Mindestumwandlungssatz) |
13.06.2010 |
Einführungsgesetz zum Arbeitsrecht (EG ArR) vom 12. Januar 2010 |
13.06.2010 |
Verfassung des Kantons Aargau (Umsetzung des Schweizerischen Strafprozessrechts); Änderung vom 16. März 2010 |
13.06.2010 |
Verfassung des Kantons Aargau (Umsetzung des Schweizerischen Zivilprozessrechts); Änderung vom 23. März 2010 |
26.09.2010 |
Änderung vom 19. März 2010 des Bundesgesetzes über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (Arbeitslosenversicherungsgesetz, AVIG) (BBl 2010 2089) |
26.09.2010 |
Ergänzungswahl von zwei Gerichtspräsidentinnen/Gerichtspräsidenten; 1. Wahlgang |
23.10.2011 |
Nationalratswahlen |
28.11.2010 |
Volksinitiative «Für die Ausschaffung krimineller Ausländer (Ausschaffungsinitiative)» / Bundesbeschluss über die Aus- und Wegweisung krimineller Ausländerinnen und Ausländer im Rahmen der Bundesverfassung (Gegenentwurf) |
28.11.2010 |
«Steuergerechtigkeits-Initiative» |
28.11.2010 |
Voranschlag 2011 |
13.02.2011 |
Referendum; Erwerb des Campus-Neubaus der Fachhochschule Nordwestschweiz in Brugg-Windisch; Kreditbewilligung vom 29. Juni 2010 |
13.02.2011 |
Gemeindereform Aargau (GeRAG); 2. Paket; Verfassung des Kantons Aargau; Änderung vom 21. September 2010 |
13.02.2011 |
Volksinitiative vom 23. Februar 2009 «Für den Schutz vor Waffengewalt» (Bundesbeschluss vom 1. Oktober 2010, BBl 2010 6553) |
15.05.2011 |
Mellingen/Wohlenschwil; NK 268 Umfahrung Mellingen; Kreditbewilligung vom 16. November 2010 |
15.05.2011 |
Kreditbegehren von Fr. 9'100'000.00 für den Neubau EWW Verwaltungsgebäude mit Werkhof und Lagerplatz auf den Parzellen 612 und 4185 an der Fohrhölzlistrasse |
15.05.2011 |
Kreditbegehren von Fr. 7'835'000.00 für die Werkleitungs- und Strassenerneuerung der Bahnhof- und Sonneggstrasse |
21.10.2012 |
Abstimmung |
27.11.2011 |
Hundegesetz (HuG) vom 15. März 2011 |
27.11.2011 |
Verfassung des Kantons Aargau (Zusammenlegung der kantonalen Amts- und Rechnungsjahre auf den 1. Januar); Änderung vom 3. Mai 2011 |
27.11.2011 |
Gesetz über die Wahl des Grossen Rates (Grossratswahlgesetz); Änderung vom 7. Juni 2011 |
27.11.2011 |
Aargauische Volksinitiative «Jagen ohne tierquälerisches Treiben» vom 13. Oktober 2010 |
27.11.2011 |
Voranschlag 2012 |
11.03.2012 |
Volksinitiative vom 18. Dezember 2007 «Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen!» |
11.03.2012 |
Volksinitiative vom 29. September 2008 «Für ein steuerlich begünstigtes Bausparen zum Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum und zur Finanzierung von baulichen Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen (Bauspar-Initiative)» |
11.03.2012 |
Volksinitiative vom 26. Juni 2009 «6 Wochen Ferien für alle» |
11.03.2012 |
Bundesbeschluss vom 29. September 2011 über die Regelung der Geldspiele zugunsten gemeinnütziger Zwecke (Gegenentwurf zur Volksinitiative «Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls») |
11.03.2012 |
Bundesgesetz vom 18. März 2011 über die Buchpreisbindung (BuPG) |
11.03.2012 |
Vorhaben zur Stärkung der Volksschule; Verfassung des Kantons Aargau; Änderung vom 8. November 2011 |
11.03.2012 |
Vorhaben zur Stärkung der Volksschule; Schulgesetz; Änderung vom 8. November 2011 |
11.03.2012 |
Justizreform; Verfassung des Kantons Aargau; Änderung vom 6. Dezember 2011 |
11.03.2012 |
Kindes- und Erwachsenenschutzrecht; Verfassung des Kantons Aargau; Änderung vom 6. Dezember 2011 |
11.03.2012 |
Ersatzwahl einer Ersatzrichterin/eines Ersatzrichters |
17.06.2012 |
Volksinitiative vom 23. Januar 2009 "Eigene vier Wände dank Bausparen" |
17.06.2012 |
Volksinitiative vom 11. August 2009 "Für die Stärkung der Volksrechte in der Aussenpolitik (Staatsverträge vors Volk!)" |
17.06.2012 |
Änderung vom 30. September 2011 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) (Managed Care) |
17.06.2012 |
Verfassung des Kantons Aargau (Land- und Waldwirtschaft); Änderung vom 13. Dezember 2011 |
17.06.2012 |
Aargauische Volksinitiative "Für eine sichere Aargauer Kantonalbank" vom 23. Dezember 2009 |
17.06.2012 |
Wahl von 2 Gerichtspräsidentinnen/Gerichtspräsidenten (180 %) für die Amtsdauer vom 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2016 |
17.06.2012 |
"Volksinitiative für ein freiwillig nutzbares und umfassendes Betreuungsangebot für unsere Kinder" |
17.06.2012 |
Kreditbegehren von Fr. 12'939'000.00 für die Erneuerung der Wasserversorgung, Umsetzung "Generelles Wasserversorgungsprojekt (GWP)" |
23.09.2012 |
Bundesbeschluss vom 15. März 2012 über die Jugendmusikförderung (Gegenentwurf zur Volksinitiative "jugend + musik") |
23.09.2012 |
Volksinitiative vom 23. Januar 2009 "Sicheres Wohnen im Alter" |
23.09.2012 |
Volksinitiative vom 18. Mai 2010 "Schutz vor Passivrauchen" |
23.09.2012 |
Pflegegesetz (PflG); Änderung vom 28. Juni 2011 |
23.09.2012 |
Steuergesetz (StG); Änderung vom 22. Mai 2012 |
23.09.2012 |
Verfassung des Kantons Aargau (Nutzung des tiefen Untergrunds); Änderung vom 19. Juni 2012 |
23.09.2012 |
Gesamterneuerungswahlen der Bezirks- und Kreisbehörden |
23.09.2012 |
Projektierungskredit für die Sanierung und Erweiterung des Sport- und Erholungszentrums Tägerhard |
25.11.2012 |
Änderung vom 16. März 2012 des Tierseuchengesetzes (TSG) |
25.11.2012 |
Voranschlag 2013 |
03.03.2013 |
Bundesbeschluss vom 15. Juni 2012 über die Familienpolitik |
03.03.2013 |
Volksinitiative vom 26. Februar 2008 "gegen die Abzockerei" |
03.03.2013 |
Änderung vom 15. Juni 2012 des Bundesgesetzes über die Raumplanung (Raumplanungsgesetz, RPG) |
03.03.2013 |
Lenzburg; A1-Zubringer, Kantonsstrassen K 123 und K 247, Projekt Neuhof; Kreditbewilligung vom 4. Dezember 2012 |
09.06.2013 |
Volksinitiative vom 7. Juli 2011 "Volkswahl des Bundesrates" |
09.06.2013 |
Änderung vom 28. September 2012 des Asylgesetzes (AsylG) |
09.06.2013 |
Brugg/Windisch; K 128, Südwestumfahrung Brugg; Kreditbewilligung vom 5. März 2013 |
09.06.2013 |
Kreditbegehren von Fr. 16'183'500.00 (inkl. MwSt.) für die Aufstockungen dreier Schulhäuser und bauliche Anpassungen in der Schulanlage Margeläcker |
22.09.2013 |
Volksinitiative vom 5. Januar 2012 "Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht" |
22.09.2013 |
Bundesgesetz vom 28. September 2012 über die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten des Menschen (Epidemiegesetz, EpG) |
22.09.2013 |
Änderung vom 14. Dezember 2012 des Bundesgesetzes über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsgesetz, ArG) |
22.09.2013 |
Aargauische Volksinitiative "Ja zur ärztlichen Medikamentenabgabe" vom 12. April 2011 |
22.09.2013 |
Aargauische Volksinitiative "Miteinander statt Gegeneinander" vom 27. September 2011 |
22.09.2013 |
Gemeindewahlen für die Amtsperiode 2014-2017 |
24.11.2013 |
Volksinitiative vom 21. März 2011 "1:12 - für gerechte Löhne" |
24.11.2013 |
Volksinitiative vom 12. Juli 2011 "Familieninitiative: Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen" |
24.11.2013 |
Änderung vom 22. März 2013 des Bundesgesetzes über die Abgabe für die Benützung von Nationalstrassen (Nationalstrassenabgabegesetz, NSAG) |
24.11.2013 |
Aargauische Volksinitiative "Bezahlbare Pflege für alle" vom 21. August 2012 |
24.11.2013 |
Voranschlag 2014 |
24.11.2013 |
Wahl des Gemeinderates für die Amtsperiode 2014-2017; 2. Wahlgang |
24.11.2013 |
Kreditbegehren von Fr. 25'445'000.00 (inkl. MwSt.) für den Rückbau und den Neubau des Schulhauses Zehntenhof und die Erstellung der notwendigen Provisorien sowie für eine zusätzliche Unterkellerung des Klassenzimmertrakts |
18.05.2014 |
Bundesbeschluss vom 19. September 2013 über die medizinische Grundversorgung (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative "Ja zur Hausarztmedizin") |
18.05.2014 |
Volksinitiative vom 20. April 2011 "Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen" |
18.05.2014 |
Volksinitiative vom 23. Januar 2012 "Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)" |
18.05.2014 |
Bundesgesetz vom 27. September 2013 über den Fonds zur Beschaffung des Kampfflugzeugs Gripen (Gripen-Fonds-Gesetz) |
18.05.2014 |
Aargauische Volksinitiative "JA für Mundart im Kindergarten" vom 31. Mai 2012 |
18.05.2014 |
Ersatzwahl einer Bezirksrichterin/eines Bezirksrichters am Bezirksgericht Baden |
28.09.2014 |
Volksinitiative vom 21. September 2011 "Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes!" |
28.09.2014 |
Volksinitiative vom 23. Mai 2012 "Für eine öffentliche Krankenkasse" |
28.09.2014 |
Aargauische Volksinitiative "Für die Offenlegung der Politikfinanzierung" vom 17. April 2012 |
28.09.2014 |
Ersatzwahl 1 Friedensrichter/in im Kreis IV des Bezirks Baden (Gemeinden Bergdietikon, Killwangen, Neuenhof, Spreitenbach, Wettingen, Würenlos) |
28.09.2014 |
Kreditbegehren von Fr. 3'320'000.00 (inkl. MwSt.) für die Planung der Sanierung des Sport- und Erholungszentrums Tägerhard |
24.09.2006 |
Initiative "Nationalbankgewinne für die AHV" |
24.09.2006 |
Ausländergesetz |
24.09.2006 |
Asylgesetz |
30.11.2014 |
Volksinitiative vom 19. Oktober 2012 "Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre (Abschaffung der Pauschalbesteuerung)" |
30.11.2014 |
Volksinitiative vom 2. November 2012 "Stopp der Überbevölkerung - zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen" |
30.11.2014 |
Volksinitiative vom 20. März 2013 "Rettet unser Schweizer Gold (Gold-Initiative)" |
30.11.2014 |
Ersatzwahl 1 Friedensrichter/in im Kreis IV des Bezirks Baden (Gemeinden Bergdietikon, Killwangen, Neuenhof, Spreitenbach, Wettingen, Würenlos); 2. Wahlgang |
30.11.2014 |
Voranschlag 2015 |
30.11.2014 |
Kreditbegehren von Fr. 6'550'000.00 (inkl. MwSt.) für die Werkleitungs- und Strassensanierung der Rebbergstrasse Süd, der Schönenbühlstrasse Nord und der Weizenstrasse |
09.02.2014 |
Bundesbeschluss vom 20. Juni 2013 über die Finanzierung und den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative "Für den öffentlichen Verkehr") |
09.02.2014 |
Volksinitiative vom 4. Juli 2011 "Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache - Entlastung der Krankenversicherung durch Streichung der Kosten des Schwangerschaftsabbruchs aus der obligatorischen Grundversicherung" |
09.02.2014 |
Volksinitiative vom 14. Februar 2012 "Gegen Masseneinwanderung" |
08.03.2015 |
Volksinitiative vom 5. November 2012 "Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen" |
08.03.2015 |
Volksinitiative vom 17. Dezember 2012 "Energie- statt Mehrwertsteuer" |
08.03.2015 |
Gesetz über die Umsetzung der Leistungsanalyse vom 25. November 2014 |
08.03.2015 |
Aargauische Volksinitiative "zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt vor privaten Feuerwerken" vom 30. Oktober 2012 |
08.03.2015 |
Gemeindeordnung; Änderung; Übertragung der Zuständigkeit für die Zusicherung des Gemeindebürgerrechts bei ordentlichen Einbürgerungen von Ausländerinnen und Ausländern an den Gemeinderat |
14.06.2015 |
Bundesbeschluss vom 12. Dezember 2014 über die Änderung der Verfassungsbestimmung zur Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie im Humanbereich |
14.06.2015 |
Volksinitiative vom 20. Januar 2012 "Stipendieninitiative" |
14.06.2015 |
Volksinitiative vom 15. Februar 2013 "Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV (Erbschaftssteuerreform)" |
14.06.2015 |
Änderung vom 26. September 2014 des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen (RTVG) |
14.06.2015 |
Wahl einer Gerichtspräsidentin/eines Gerichtspräsidenten am Bezirksgericht Baden |
26.09.2004 |
Bundesgesetz vom 3. Oktober 2003 über die ordentliche Einbürgerung sowie über die erleichterte Einbürgerung junger Ausländerinnen und Ausländer der zweiten Generation |
26.09.2004 |
Bundesbeschluss vom 3. Oktober 2003 über den Bürgerrechtserwerb von Ausländerinnen und Ausländern der dritten Generation |
26.09.2004 |
Volksinitiative vom 26. April 2002 "Postdienste für alle" |
26.09.2004 |
Aenderung vom 3. Oktober des Erwerbsersatzgesetzes (für Dienstleistende und bei Mutterschaft) |
26.09.2004 |
Grossratswahlgesetz; Aenderung vom 8. Juni 2004 |
26.09.2004 |
Gemeindegesetz; Aenderung vom 8. Juni 2004 |
26.09.2004 |
Geschäftsverkehrsgesetz; Aenderung vom 8. Juni 2004 |
26.09.2004 |
Referendum vom 3. Mai 2004 gegen die Einführung einer "Ausgaben- und Schuldenbremse" |
18.10.2015 |
National- und Ständeratswahlen 2015 |
18.10.2015 |
Wahl einer Gerichtspräsidentin/eines Gerichtspräsidenten am Bezirksgericht Baden; 2. Wahlgang |
25.09.2016 |
Gesamterneuerungswahlen der Bezirks- und Kreisbehörden |
23.10.2016 |
Gesamterneuerungswahlen des Grossen Rats und des Regierungsrats |
27.11.2016 |
Volksinitiative vom 16. November 2012 "Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative)" |
22.11.2015 |
Ständeratswahlen 2015; 2. Wahlgang |
22.11.2015 |
Voranschlag 2016 |
12.02.2017 |
Vorlage 6: Aargauische Volksinitiative "Ja zu einer guten Bildung – Nein zum Lehrplan 21" vom 2. Juni 2015 |
21.05.2017 |
Gemeindeordnung; Schulpflege; Reduktion der Mitgliederzahl auf die Amtsperiode 2018/2021 |
26.11.2017 |
Voranschlag 2018 der Einwohnergemeinde Wettingen |
28.02.2016 |
Volksinitiative vom 5. November 2012 "Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe" |
28.02.2016 |
Volksinitiative vom 28. Dezember 2012 "Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative)" |
28.02.2016 |
Volksinitiative vom 24. März 2014 "Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln!" |
28.02.2016 |
Änderung vom 26. September 2014 des Bundesgesetzes über den Strassentransitverkehr im Alpengebiet (STVG) (Sanierung Gotthard-Strassentunnel) |
28.02.2016 |
Aargauische Volksinitiative "Weg mit dem Tanzverbot" vom 10. Oktober 2014 |
28.02.2016 |
Ersatzwahl von zwei Friedensrichterinnen/zwei Friedensrichtern im Kreis IV des Bezirks Baden |
05.06.2016 |
Volksinitiative vom 30. Mai 2013 "Pro Service public" |
05.06.2016 |
Volksinitiative vom 4. Oktober 2013 "Für ein bedingungsloses Grundeinkommen" |
05.06.2016 |
Volksinitiative vom 10. März 2014 "Für eine faire Verkehrsfinanzierung" |
05.06.2016 |
Änderung vom 12. Dezember 2014 des Bundesgesetzes über die medizinisch unterstützte Fortpflanzung (Fortpflanzungsmedizingesetz, FMedG) |
05.06.2016 |
Änderung vom 25. September 2015 des Asylgesetzes (AsylG) |
05.06.2016 |
Neuregelung der familienergänzenden Kinderbetreuung: Aargauische Volksinitiative «"Kinder und Eltern" für familienergänzende Betreuungsstrukturen» vom 9. April 2013 (Hauptabstimmung) |
05.06.2016 |
Neuregelung der familienergänzenden Kinderbetreuung: Gesetz über die familienergänzende Kinderbetreuung (Kinderbetreuungsgesetz; KiBeG) vom 12. Januar 2016 (Gegenvorschlag) |
05.06.2016 |
Wegfall des Steueranteils bei den Grundbuchabgaben (Änderung EG ZGB) |
05.06.2016 |
Rechtsformänderung Elektrizitäts- und Wasserwerk |
25.09.2016 |
Volksinitiative vom 6. September 2012 "Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)" |
25.09.2016 |
Volksinitiative vom 17. Dezember 2013 "AHVplus: für eine starke AHV" |
25.09.2016 |
Bundesgesetz vom 25. September 2015 über den Nachrichtendienst (Nachrichtendienstgesetz, NDG) |
27.11.2016 |
Schulgesetz (Abschaffung des Berufswahljahrs) |
27.11.2016 |
Steuergesetz (Begrenzung Pendlerabzug auf Fr. 7'000.00) |
27.11.2016 |
Ergänzungsleistungsgesetz (Anhebung des Vermögensverzehrs bei Ergänzungsleistungen zur IV) |
27.11.2016 |
Wassernutzungsgesetz (Gewässerrevitalisierungen) |
27.11.2016 |
Kreditbegehren von Fr. 46'530'000.00 (inkl. MwSt.) für die Sanierung des Sport- und Erholungszentrums Tägerhard |
27.11.2016 |
Voranschlag 2017 der Einwohnergemeinde Wettingen |
12.02.2017 |
Vorlage 1: Bundesbeschluss vom 30. September 2016 über die erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration |
12.02.2017 |
Vorlage 2: Bundesbeschluss vom 30. September 2016 über die Schaffung eines Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr |
12.02.2017 |
Vorlage 3: Bundesgesetz vom 17. Juni 2016 über steuerliche Massnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmensstandorts Schweiz (Unternehmenssteuerreformgesetz III) |
12.02.2017 |
Vorlage 4: Optimierung der Aufgabenteilung Kanton – Gemeinden und Neuordnung des Finanzausgleichs zwischen den Gemeinden; Gesetz über den Ausgleich der Aufgabenverschiebungsbilanz sowie über die Übergangsbeiträge (AVBiG) vom 1. März 2016 |
12.02.2017 |
Vorlage 7: Aargauische Volksinitiative "Arbeit und Weiterbildung für alle!" vom 11. Juni 2012 |
12.02.2017 |
Vorlage 8: Aargauische Volksinitiative "Chancen für Kinder – Zusammen gegen Familienarmut" vom 23. Dezember 2009 |
12.02.2017 |
Vorlage 5: Optimierung der Aufgabenteilung Kanton – Gemeinden und Neuordnung des Finanzausgleichs zwischen den Gemeinden; Gesetz über den Finanzausgleich zwischen den Gemeinden (Finanzausgleichsgesetz, FiAG) vom 1. März 2016 |
12.02.2017 |
Kreditbegehren von Fr. 12‘787‘500.00 (inkl. MwSt.) für den Neubau eines Turnhallentrakts mit Dreifach-Turnhalle in der Schulanlage Margeläcker |
21.05.2017 |
Energiegesetz (EnG) vom 30. September 2016 |
21.05.2017 |
Aargauische Volksinitiative "Bezahlbare Krankenkassenprämien für alle" vom 21. April 2016 |
21.05.2017 |
Ersatzwahl einer Gerichtspräsidentin/eines Gerichtspräsidenten am Bezirksgericht Baden |
24.09.2017 |
Vorlage 1: Bundesbeschluss vom 14. März 2017 über die Ernährungssicherheit (direkter Gegenentwurf zur zurückgezogenen Volksinitiative "Für Ernährungssicherheit") |
24.09.2017 |
Vorlage 2: Bundesbeschluss vom 17. März 2017 über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer |
24.09.2017 |
Vorlage 3: Bundesgesetz vom 17. März 2017 über die Reform der Altersvorsorge 2020 |
24.09.2017 |
Schulpflege; Referendum zur Besoldung ab Amtsperiode 2018/2021 |
24.09.2017 |
Einführung einer gemeindeeigenen Betreibergesellschaft für das Sport- und Erholungszentrum Tägerhard |
04.03.2018 |
Bundesbeschluss vom 16. Juni 2017 über die neue Finanzordnung 2021 |
04.03.2018 |
Volksinitiative vom 11. Dezember 2015 "Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren" (Abschaffung der Billag-Gebühren) |
04.03.2018 |
Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz; StipG); Änderung vom 7. November 2017 |
10.06.2018 |
Volksinitiative vom 1. Dezember 2015 "für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank! (Vollgeld-Initiative)" |
10.06.2018 |
Bundesgesetz vom 29. September 2017 über Geldspiele (Geldspielgesetz, BGS) |
23.09.2018 |
Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege |
23.09.2018 |
Volkinitiative "Für gesunde sowie umweltfreundlich und fair hergestellte Lebensmittel (Fair-Food-Initiative)" |
23.09.2018 |
Volksinitiative "Für Ernährungssouveränität. Die Landwirtschaft betrifft uns alle" |
23.09.2018 |
Aargauische Volksinitiative "Millionärssteuer - Für eine faire Vermögenssteuerim Aargau" |
25.11.2018 |
Volksinitiative vom 23. März 2016 "Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)" |
25.11.2018 |
Volksinitiative vom 12. August 2016 "Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)" |
25.11.2018 |
Änderung vom 16. März 2018 des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG) (Gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten) |
25.11.2018 |
Aargauische Volksinitiative "JA! für euse Wald" vom 14. Februar 2017 |
25.11.2018 |
Verfassung des Kantons Aargau (Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer); Änderung vom 28. August 2018 |
25.11.2018 |
Budget 2019 der Einwohnergemeinde Wettingen |
10.02.2019 |
Zersiedelungsinitiative |
19.05.2019 |
Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF) |
19.05.2019 |
Änderung EU-Waffenrichtlinie |
19.05.2019 |
Sanierung untere Landstrasse |
20.10.2019 |
Kreditbegehren Kurtheater |
09.02.2020 |
Gesetz über das Kantons- und Gemeindebürgerrecht |
09.02.2020 |
Budget 2020 |
09.02.2020 |
Volksinitiative "Mehr bezahlbare Wohnungen" |
09.02.2020 |
Änderung Strafgesetzbuch und Militärstrafgesetz |
27.09.2020 |
Begrenzungsinitiative |
27.09.2020 |
Jagdgesetz |
27.09.2020 |
Steuerliche Berücksichtigung der Kinderbetreuungskosten |
27.09.2020 |
Vaterschaftsurlaub |
27.09.2020 |
Beschaffung Kampfflugzeuge |
27.09.2020 |
Neuorganisation Führungsstruktur Volksschule; Verfassungsänderung |
27.09.2020 |
Neuorganisation Führungsstruktur Volksschule; Änderung Schulgesetz |
27.09.2020 |
Energiegesetz |
29.11.2020 |
Konzernverantwortungsinitiative |
29.11.2020 |
Kriegsmaterialinitiative |
29.11.2020 |
Verfassungsänderung (Bundesgesetz Geldspiele) |
20.12.2020 |
Budget 2021 |
07.03.2021 |
Verhüllungsverbot |
07.03.2021 |
EID-Gesetz |
07.03.2021 |
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen EFTA - Indonesien |
13.06.2021 |
Trinkwasserinitiative |
13.06.2021 |
Pestizid-Initiative |
13.06.2021 |
Covid-19-Gesetz |
13.06.2021 |
CO2-Gesetz |
13.06.2021 |
Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus |
13.06.2021 |
Revision Gemeindeordnung |
26.09.2021 |
Volksinitiative vom 2. April 2019 "Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern" |
26.09.2021 |
Ehe für alle |
28.11.2021 |
Pflegeinitiative |
28.11.2021 |
Justiz-Initiative |
28.11.2021 |
Covid-19-Gesetz |
28.11.2021 |
Budget 2022 |
13.02.2022 |
Tier- und Menschenversuchsverbot |
13.02.2022 |
Tabakwerbeverbot |
13.02.2022 |
Stempelabgabe |
13.02.2022 |
Massnahmenpaket Medien |
15.05.2022 |
Filmgesetz |
15.05.2022 |
Transplantationsgesetz |
15.05.2022 |
Frontex |
15.05.2022 |
Amtsenthebungsinitiative |
15.05.2022 |
Steuergesetz - Änderung |
25.09.2022 |
Massentierhaltungsinitiative |
25.09.2022 |
Zusatzfinanzierung AHV |
25.09.2022 |
AHV-Gesetz |
25.09.2022 |
Verrechnungssteuergesetz; Stärkung Fremdkapitalmarkt |
25.09.2022 |
Vertretungsregelung für Parlamentsmitglieder |
27.11.2022 |
Budget 2023 |
27.11.2022 |
Neubau Provisorium Bezirksschule |
27.11.2022 |
Volksinitiative für ein Lebendiges Wettingen |
12.03.2023 |
Budget 2023 |
18.06.2023 |
Besondere Besteuerung grosser Unternehmensgruppen |
18.06.2023 |
Klimagesetz |
18.06.2023 |
Covid-19-Gesetz |
18.06.2023 |
Ombudsgesetz |
18.06.2023 |
Verpflichtungskredit S-Bahn Stein-Säckingen-Laufenburg |
18.06.2023 |
Klimaschutzinitiative |
19.11.2023 |
Budget 2024 |
03.03.2024 |
Referendum Spezialzone Berg |
03.03.2024 |
Renteninitiative |
03.03.2024 |
Initiative für eine 13. AHV-Rente |
09.06.2024 |
Prämien-Entlastungs-Initiative |
09.06.2024 |
Kostenbremse-Initiative |
09.06.2024 |
Volksinitiative vom 16. Dezember 2021 "Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit" |
09.06.2024 |
Änderung Energiegesetz und Stromversorgungsgesetz |
09.06.2024 |
Verfassung des Kantons Aargau (Kurztitel und Klimaparagraf) |
09.06.2024 |
Kreditbegehren Hochwasserschutz |
22.09.2024 |
Biodiversitätsinitiative |
22.09.2024 |
BVG (Reform der beruflichen Vorsorge) |
24.11.2024 |
Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen |
24.11.2024 |
Obligationenrecht (Mietrecht: Untermiete) |
24.11.2024 |
Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen) |
24.11.2024 |
Obligationenrecht (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs) |
24.11.2024 |
Demokratie mit Zukunft |
24.11.2024 |
Budget 2025 |
09.02.2025 |
Umweltverantwortungsinitiative |
09.03.2025 |
Budget 2025 |
18.05.2025 |
Steuergesetz |
18.05.2025 |
Lohngleichheit im Kanton Aargau - jetzt! |