Abstimmung
Informationen
- Datum
- 22. September 2002
- Lokalität
- Urne im Rathaus: Eingangshalle, Parterre
- Urne am Bahnhof: Wartehalle des Bahnhofgebäudes, Wegweisung vorhanden
- Urne im Kino Elite: Eingangshalle
- Urne in der Schulanlage Dorf: Eingangshalle Schulhaus Zehntenhof
- Kontakt
- Urs Blickenstorfer
Eidgenössische Vorlagen
Bundesbeschluss vom 22. März 2002 über die Volksinitiative "Überschüssige Goldreserven in den AHV-Fonds (Goldinitiative)" und über den Gegenentwurf "Gold für AHV, Kantone und Stiftung"
Vorlagen
Vorlage
2'574
2'585
- Leer
- 16
- Ungültig
- 1
Gegenvorschlag
2'385
2'665
- Leer
- 16
- Ungültig
- 1
Stichfragen
Stichfrage
2'500
2'433
- Leer
- 16
- Ungültig
- 1
- Stimmbeteiligung
- 44,70%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Elektrizitätsmarktgesetz (EMG) vom 15. Dezember 2000)
- Ergebnis
- angenommen
Vorlagen
Vorlage
2'902
2'227
- Leer
- 120
- Stimmbeteiligung
- 44,20%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Kantonale Vorlagen
Gesetz über Raumplanung, Umweltschutz und Bauwesen (Baugesetz, BauG); Änderung vom 26. März 2002
- Ergebnis
- angenommen
Vorlagen
Vorlage
3'645
987
- Leer
- 387
- Stimmbeteiligung
- 42,77%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Volksinitiative vom 12. Juli 1999 "Einbürgerung von Ausländern an die Urne
- Ergebnis
- abgelehnt
Vorlagen
Vorlage
1'655
3'375
- Leer
- 87
- Stimmbeteiligung
- 43,60%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Volksinitiative vom 6. März 2000 "zum Schutze der Feldhasen und Blässhühner"
- Ergebnis
- abgelehnt
Vorlagen
Vorlage
2'363
2'547
- Leer
- 174
- Stimmbeteiligung
- 43,32%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Abstimmungsbulletin.pdf (PDF, 12.11 kB) | Download | 0 | Abstimmungsbulletin.pdf |