Die Ortsbürgergemeinde - ein Begriff, der wohl bekannt ist. Doch was heisst es genau, Ortsbürgerin bzw. Ortsbürger von Wettingen zu sein? Es bedingt ein wenig mehr, als lediglich das Bürgerrecht Wettingen zu tragen. Die Ortsbürgergemeinde ist eine eigene Gemeinschaft - eine eigene Gemeinde innerhalb der Gemeinde - die sich neben der Bewirtschaftung des Waldes auch um die hiesige Natur- und Kulturszene kümmert.
Artikel in Land&Stadt
Artikel in "Grüezi in Wettingen"
Ortsbürgerkommmission
Der Gemeinderat wählt auf die Dauer seiner Amtsperiode eine Ortsbürgerkommission
bestehend aus 5 bis 7 Mitgliedern sowie deren Präsidenten und den
Protokollführer. Die Ortsbürgergemeindeversammlung kann Vorschläge für die
Wahl der Ortsbürgerkommission abgeben. Es werden nur Ortsbürgerinnen und
Ortsbürger berücksichtigt.
Aktuelle Zusammensetzung
Finanzkommission der Ortsbürgergemeinde
Gemeinderat und Ortsbürgerkommission stellen jeweils auf Beginn einer neuen
Amtsperiode der Ortsbürgergemeindeversammlung Antrag für die Anzahl und die
Wahl der Mitglieder der Finanzkommission.
Der Finanzkommission obliegen die Stellungnahme zum Budget und zu Sonderkrediten
sowie die Prüfung der Jahresrechnung und ausserordentlicher Abrechnungen.
Sie ist beratendes Organ des Gemeinderates bei der Kapitalanlage.
Aktuelle Zusammensetzung
Die Ortsbürgergemeinde untersteht der traditionellen Organisation mit Gemeindeversammlung. Die Ortsbürgergemeindeversammlung findet üblicherweise zweimal pro Jahr statt, nämlich im Juni und im Dezember.