Kopfzeile

Inhalt

Fuhrhalterei um 1908

1908
Die Wirte scheinen sich reichlich Konkurrenz gemacht zu haben. Jedenfalls legte sich einer von ihnen, der 1895 von Lengnau zugezogene Josef Schmid, nacheinander Wirt im 'Grenzstein', 'Maiengrün' und im 'Neuhaus', nebenher noch eine Fuhrhalterei zu. 1908 erhielt er vom Gemeinderat für einen Pauschalpreis von 3 Franken pro Woche den Auftrag für die Kehrichtabfuhr.

Aus der Fuhrhalterei, die 1920 durch eine Lohnkutscherei ergänzt wurde, entstand schliesslich die Schmid Transport AG, die sich Reisebüros in Baden und Wettingen sowie Speditionsabteilung für Bahn-, See- und Luftfrachten angliederte und ihren Geschäftsbereich auf ganz Eurpoa sowie Nordafrika und Kleinasien ausdehnte: ein typisches Beispiel dafür, wie sich aus kleinen Anfängen heraus und nach Überwindung beträchtlicher Schwierigkeiten während Wirtschaftskrise und Weltkrieg ein stattliches Unternehmen entwickelt.
  • print