Kopfzeile

Inhalt

Das Gastwirtschaftsgewerbe um 1830

1830
Besonderen Aufschwung nahm das Gastwirtschaftsgewerbe, nachdem jahrhundertelang in Wettingen ein einziges Wirtshaus bestanden hatte: das 'Fahrwirtshaus' des Klosters unten an der Limmat. Nun nahmen an der Durchgangsstrasse von Zürich nach Baden 1831 die 'Sonne' und 1837 der 'Rebstock' den Betrieb auf.
Bis im Dorfe selbst ein Wirtshaus seine Pforten öffnete, verstrichen allerdings zwei weitere Jahrzehnte: es war der 'Frohsinn', der 1857 neben dem Murihof entstand; im selben Jahr ging übrigens das Tavernenrecht des alten Fahrwirtshauses auf den im 'Weiberhaus' des Klosters installierten 'Sternen' über.
  • print